Film
Mutter von Jessica: Linie 102, 2011, Regie: Damian Schipporeit
Mutter von Lou: Die Vermissten, 2010, Regie: Jan Speckenbach
Erzieherin: Tatort ("Schrei nicht"), 2010, Regie: Friedemann Fromm, 2010, ARD
Kollegin: 247 tage (AT), Regie: Oliver Dommenget, 2010, SAT1
Krankenschwester: Nullpunkt , 2009, Regie: Andy Schaap, Pilot Kino
Ärztin: The Champion Sportsman, Regie: Azubuike Erinugha, 2009, Kino
Maria: Beine brechen, 2009, Regie: Florian Krautkrämer, Kurzfilm Martha Berger: Böseckendorf, 2008, Regie: Oliver Dommenget, SAT1
Die Unbekannte: Nirgendwo, 2000, Regie: Winfried Oelsner,
Filmakademie Ludwigsburg
Theater
Staatstheater Braunschweig
Frau Sabetzki: Muxmäuschenstill (Jan Hendrik Stahlberg), Regie: Jörg Bitterich
Julie: norway.today (Bauersima), Regie: Christian Schlüter
Rosetta: Leonce und Lena (Büchner), Regie: Sandrine Hutinet
Liz Henson (Übernahme): Dogville (Lars von Tier), Regie: Katja Ott Fina: Herr Puntila und sein Knecht Matti (Brecht), Regie: Kai Neumann
Rita: Lilly unter den Linden (Voorhoeve), Regie: Mario Portmann
Karl/Margot/Montgomery: Die Jungfrau von Orleans (nach Schiller), Regie: Ulrich Hüni Aglajas Mutter: Warum das Kind in der Polenta kocht (Veteranyi), Regie: Mario Portmann
Lynn: Verhüten, Verfärben (Axster), Regie: Silvia Armbruster
Petra: creeps (Hübner), Regie: Ulrike Willberg
Iphigenie (Schiller)/ Kassandra (Stein): Helena. Ein Mythos (Troja-Projekt), Regie: Uta Gosselck-Perschmann
Assunta: Kleine Engel (Baliani), Regie Katja Blaskiewitz
Ursel: Ursel (Krneta), Regie: Heiner Fahrenholz
Hannah: The killer in me is the killer in you, my love (Beyeler), Regie: Karin Koller

Mutter: Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson enthüllt…(Mankell), Regie: Ulrich Hüni
Athene: Auf der Suche nach Odysseus (Way), Regie: Miriam Neidhard
Lilienstengel: Im Land der Dämmerung (Lindgren), Regie: Klaus Schuhmacher
Anne Frank (Sprecherin): Tagebuch der Anne Frank (Frid), Regie: Frank Arnold
Henriette-Rosalinde-Audora: In einem tiefen, dunklen Wald (Maar), Regie: Jörg Gade
Aline: Alles Gute (Hübner), Regie: Dietrich Trapp
Jennifer: Angstmän (El Kurdi), Regie: Jörg Gade
Der andere Pinguin: Pinguine können keinen Käsekuchen backen (Hub), Regie: Gertrud Pigor
Städtische Bühnen Freiburg
Frau Wirx/ Kürbis: Amely, der Biber und der König auf dem Dach (Dorst), Regie: Christian Bronder
Theater Zerberus Basel
Maria: Yerma (Lorca), Regie: Yvonne Loetz
Camilla: Ein unglücklicher Zufall (Sounder), Regie: Isabelle Augustin
Miss Framer: Laura und Lotte (Shaffer), Regie: Angelika Gleichmann
Vorpommersches Landestheater
Paulet: Maria Stuart (Schiller), Regie: Wolfgang Bordel
Fräulein Pfeffer: Der Lebkuchenmann (Wood), Regie: Jürgen Verch
Aishe: Untergang der Stadt Vineta (Oltmanns), Regie: Wolfgang Bordel
Auerbachs Kellertheater Staufen
Hermia: Ein Sommernachtstraum (Shakespeare), Regie: Eberhard Busch
Barblin: Andorra (Frisch), Regie: Eberhard Busch
Angelique: Der eingebildete Kranke (Moliere), Regie: Eberhard Busch
Susanna: Der tolle Tag (Beaumarchais), Regie: Eberhard Busch
Pantalone: Der Diener zweier Herren (Goldoni), Regie: Eberhard Busch
Sprechertätigkeiten
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg/ Zeit -Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius: Eva König - Briefwechsel mit Lessing
Herzog Anton-Ulrich-Museum Braunschweig: Audioguide zur Rembrandt-Austellung "Familienglück"
Jazzkantine/ Staatstheater Braunschweig: Ronja Räubertochter
Wilhelm-Raabe-Haus Braunschweig: Tagebücher der Thea Sternheim
Wilhelm-Raabe-Haus Braunschweig: Wilhelm Wer?, Lesung zum 175. Geburtstag Wilhelm Raabes, Regie: Peter Schanz
Katholische Akademie Hamburg: Lisette - Ermunterungen (Lessing), Regie: Prof. Stenzel
Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel: Die Metamorphose der Dryope (Ovid). Kaspar: Der Freischütz (von Weber), Regie: Thomas Lang
Bibel-und Kulturstiftung Braunschweig, Das Hohe Lied der Liebe
Frauenhaus Wolfsburg, Lesung anläßl. der Tagung: Häusliche Gewalt
Hörbuch: Der Austauschschüler (Black), 2007, 73 Minuten
Wilhelm-Raabe-Haus Braunschweig: Lesung anlässlich der Wilhelm-Raabe-Preisverleihung an Katja Lange-Müller < nach oben |